Arbeiten mit Skizzenlayouts
Steuerung der Baugruppen über ein Masterlayout in der ipt.
Da die Lage der Bauteile in der Baugruppe über das Skelett definiert ist, sind weniger Baugruppenabhängigkeiten notwendig,
was der Geschwindigkeit und der Stabilität der Baugruppe zugute kommt.
Änderungen an den Komponenten der Baugruppe werden zentral am Mastermodell vorgenommen, was diese vereinfacht und beschleunigt.
Obwohl keine Adaptivität zum Einsatz kommt, stehen die Komponenten einer Baugruppe in Beziehung zueinander, was Fehler minimiert und die Aktualisierungen zuverlässig macht.
Für diese Schulung sind 4 Unterrichtsstunden a 45 Minuten vorgesehen. Max 4 Teilnehmer. Seminargebühr: 282,50 € zzgl. Steuer.
Arbeiten mit dem Blockeditor
Mit dynamischen Blöcken können Sie einen einzelnen Block einfügen, der sich in seiner Form, Größe oder Darstellung ändern kann.
Dynamische Blöcke enthalten Regeln und Einschränkungen, die die Darstellung und das Verhalten eines Blocks beim Einfügen in eine Zeichnung oder bei einer späteren Bearbeitung bestimmen.
Sie können diese Regeln und Steuerelemente zu einem vorhandenen Block hinzufügen und diese beim Erstellen neuer Blöcke verwenden. Die Steuerelemente sind auf 2D-Operationen beschränkt.
Die Blöcke erhalten z.B. Bewegungsgriffe, die eine Größenänderung mit freier Eingabe, Gerastert oder nach Listenauswahl möglich macht.
Verwenden mehrer Einfügepunkte, die mit der STRG-Taste ausgewählt werden können.
Abrufen und steuern verschiedenener Sichtbarkeits Varianten eines erstellten Blocks.
Automatisches Ausrichten eines Blocks an den geometrischen Objekten, die eine Wand oder ein Rohr darstellen
Für diese Schulung sind 4 Unterrichtsstunden a 45 Minuten vorgesehen. Max 4 Teilnehmer. Seminargebühr: 282,50 € zzgl. Steuer.
Dieses Angebot wird kurzfristig erweitert werden.
Zu Ihren Wunschthemen erstelle ich gerne ein Angebot